KUNDEN-STORY
Annika’s Reise in die Selbstverwirklichung
Seit 2016 ist Annika Päutz als selbstständige Empowerment-Coach tätig und inspiriert täglich Menschen, ihre innere Stärke zu entdecken und zu nutzen. Ihre Reise zur Selbstverwirklichung begann bereits in jungen Jahren, als sie mit 13 ihren Vater verlor und sich fragte:
„Was ist ein gutes Leben?‟
Der Anfang als Selbstständige
Annikas Neugier am Leben führte sie zunächst in unterschiedliche Berufsfelder – von Praktika bis hin zu einem Jahr bei Otto. Doch bald wurde ihr klar, dass sie nach einer tieferen Verbindung zu ihren Mitmenschen suchte – einer Verbindung, die über das bloße Erledigen von Aufgaben hinausging. So entschied sich Annika, ihren eigenen Weg einzuschlagen.
Als sie sich in die Selbstständigkeit wagte, spürte sie Gegenwind und erlebte harte Zeiten, wie viele Neugründer. Besonders in den ersten Jahren war es herausfordernd, von Monat zu Monat über die Runden zu kommen und immer neue Kunden finden zu müssen. Doch Annika blieb überzeugt, dass sie auf dem richtigen Weg war. Dabei blieb sie stets ihrer Vision treu: nicht nur ein Unternehmen zu führen, sondern eine echte Verbindung zu schaffen.
Ihre Überzeugung und Begeisterung blieben nicht unbemerkt und Annika wurde bekannt für ihre einzigartige Art, Menschen zu begleiten und zu inspirieren. Kund*innen schwärmten von Annikas einzigartigem Ansatz und schließlich brauchte sie nicht einmal eine eigene Website, um ihr Netzwerk aufzubauen.
„Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Das führt dazu, dass ich Menschen auch immer dankbar bin wenn sie mich einladen ihnen zu helfen.‟
Balance – Der Schlüssel zu Annikas Erfolg
Mit der Zeit lernte Annika, wie wichtig es ist, klare Grenzen zu setzen und eine Balance zwischen Arbeit und Leben zu finden. Als sie 2017 bemerkte, dass sie zu viel arbeitete und sich im „Energie-Hype“ verlor, wurde ihr bewusst, dass sie ihr Leben nachhaltiger gestalten wollte.
„Ich will nicht nur den Berg klettern. Ich will auch mal sitzen bleiben und die Aussicht genießen‟
Heute achtet Annika darauf, ihre Arbeit bewusst abzuschließen – sie klappt ihren Laptop zu festen Zeiten zu und bleibt an den Wochenenden meistens offline. Sie hat eigene Regeln entwickelt, um sich nicht von ständiger Erreichbarkeit vereinnahmen zu lassen und ihre Energie gezielt für das zu nutzen, was ihr wirklich wichtig ist.
Doch Balance bedeutet nicht nur, Grenzen zu setzen, sondern auch, zu wissen, wann und wo man um Hilfe bitten kann. Dies lernte Annika vor allem im finanziellen Bereich ihrer Selbstständigkeit.
„Die Buchhaltung war immer ein echter Bauchschmerz für mich. Rechnungen schreiben, den Überblick behalten, Belege sammeln und alles rechtzeitig beim Finanzamt abgeben – das hat mich unglaublich gestresst‟
Anfangs versuchte Annika, ihre Finanzen mit verschiedenen Tools und Excel-Tabellen selbst zu organisieren – ohne Erfolg. Bis ihr Holvi empfohlen wurde. Mit Holvi konnte sie schließlich ein separates Geschäftskonto einrichten, Rechnungen mühelos erstellen, ihre Kontakte sicher und datenschutzfreundlich verwalten und ihre Finanzen stets im Blick behalten. So konnte sie sich endlich auf das konzentrieren, was sie wirklich liebt: ihre Arbeit mit und für Menschen.
„Holvi war ein Hallelujah-Moment! Zum ersten Mal machte Buchhaltung sogar Spaß!‟
Annikas Tipp für zukünftige Selbstständige
Annika betont, dass Veränderungen ein ständiger Begleiter im Leben eines Unternehmers sind. Sie selbst steht gerade vor der spannenden Frage, wie sie ihre Zukunft als Mutter und Unternehmerin gestalten wird. Diese Erfahrungen zeigen ihr, wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben und darauf zu vertrauen, dass sich Lösungen finden, wenn man seiner Leidenschaft folgt.
Ihr wichtigster Rat für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, lautet:
„Entspann dich und vertraue dir selbst.‟
Auch selbstständig?
Holvi vereinfacht deine Finanzen
Vom Designer zur Yoga-Lehrerin, vom Künstler bis zur IT-Beraterin – für Selbstständige, die ihre Träume verwirklichen, haben wir Holvi gemacht.
Rechnungen schreiben, die Buchhaltung online vorbereiten und deine Einnahmen und Ausgaben im Blick behalten – all das geht ganz einfach im Geschäftskonto von Holvi.
Und du kannst dich währenddessen ganz auf das konzentrieren, was dir wichtig ist – dein Business.
Mehr Kunden-Stories
Ernährungsberaterin, Naturführerin – und unabhängig
Leena hat sich eher zufällig selbstständig gemacht. Ihre Finanzen zu organisieren, musste sie lernen – jetzt genießt sie ihre Unabhängigkeit.
Wie Albert Experte in Marketing und Zeitmanagement wurde
Albert hat schon immer gerne und viel gearbeitet. Als Marketingberater hilft er anderen Unternehmern, eine überzeugende Geschichte zu erzählen. Jede Menge Arbeit – wie schafft er es, sich zu organisieren?
Auch überzeugt von Holvi?
Eröffne hier dein Geschäftskonto
1. Schön, dass du da bist!
Gib deine Daten ein und identifiziere dich mit einem kurzen Videotelefonat.
2. Was ist dein Business?
Selbstständig, Freiberufler*in? Gib uns einige Infos zu deinem Unternehmen.
3. Wähle dein Preismodell
Unsere Preise sind klar und einfach – wähle das Konto, das zu deinem Business passt.
Hast du Fragen?
Finde die Antworten im Hilfecenter. Von dort erreichst du außerdem unseren Holvi-Support bequem per Live-Chat.
Wer wir sind
Wir wissen, wie es ist selbstständig zu sein. Deshalb wollen wir dir das Leben ein bisschen einfacher machen.
Das ist Holvi
Holvi vereint die wichtigsten Features für Selbstständige – Geschäftskonto, Rechnungsstellung und Ausgabenverwaltung.