Holvipedia
Holvi wurde von Selbstständigen für Selbstständige gegründet und hat es sich zum Ziel gemacht, dir den Alltag mit deinem Unternehmen zu erleichtern. Daher bietet dir unsere Holvipedia viele hilfreiche Informationen und Tipps zu den Themen Selbstständigkeit, Buchhaltung, Rechnungsstellung und Steuern.
Kategorien
Gewerbe anmelden
Musst du ein Gewerbe anmelden und wenn ja, wie funktioniert es? Alles über deine Gewerbeanmeldung und die nächsten Schritte.
Freiberufler
Freiberufler*innen genießen einige Vorteile und können besonders schnell in die Selbstständigkeit starten. Welche Berufe zählen dazu?
Steuererklärung Selbstständige
Was musst du über die Steuererklärung für Selbstständige wissen? Arbeitnehmer müssen sich mit dem Thema Steuererklärung kaum auseinandersetzen – ganz im Gegensatz zu Selbstständigen und Freib
Gesellschaftsvertrag GmbH
So gelingt ein GmbH-Gesellschaftsvertrag Bei der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) kommst du, anders als bei einer GbR, um die schriftliche Abfassung eines Gesellschaftsver
Steuererklärung Gewerbe
Das musst du als Gewerbetreibender bei der Steuererklärung beachten Mit der Gründung eines Gewerbes wirst du regelmäßig mit dem Finanzamt in Kontakt stehen. Jährlich belegst du durch eine Steuere
GmbH-Gründung
Was muss ich bei der Gründung einer GmbH beachten? Als junger Gründer beschäftigst du dich unter anderem mit der Frage, welche Rechtsform für deine Firma optimal geeignet ist. Häufig hört man, d
Handelsregister
Welche Selbstständigen müssen sich ins Handelsregister eintragen lassen, welche nicht? Und warum gibt es das Handelsregister überhaupt?
Einzelkauffrau – Einzelkaufmann
Was bedeutet eingetragener Kaufmann/frau (e. K.) oder Einzelkaufmann/-frau? Ein zentrales Merkmal dieser Unternehmensform ist das verbundene Haftungsrisiko, das du kennen und in deine Entscheidung mit
Einkommensteuer
Was gibt es Wissenswertes über die Einkommensteuer? Die Einkommensteuer ist das zentrale Mittel des Staates, um das Einkommen von Privatpersonen zu besteuern. Nicht nur Angestellte, auch Selbstständ
Mindestkapital GmbH
GmbH: Wie hoch muss das Mindestkapital sein? Da die Haftung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf das Stammkapital beschränkt ist, gehört sie zu den beliebtesten Rechtsformen in Deutschla
Empfohlene Artikel
Swot-Analyse
Mit der SWOT-Analyse deckst du Schwächen und Risiken, Stärken und Chancen deiner Business-Idee auf. Wie erstellst du sie?
Rechtsformen
Die passende Rechtsform zu finden ist eine der wichtigsten Fragen bei der Gründung. Welche Unternehmensformen gibt es und welche Vor- und Nachteile haben sie?
Gewerbe anmelden
Musst du ein Gewerbe anmelden und wenn ja, wie funktioniert es? Alles über deine Gewerbeanmeldung und die nächsten Schritte.
Handelsregister
Welche Selbstständigen müssen sich ins Handelsregister eintragen lassen, welche nicht? Und warum gibt es das Handelsregister überhaupt?
Freiberufler
Freiberufler*innen genießen einige Vorteile und können besonders schnell in die Selbstständigkeit starten. Welche Berufe zählen dazu?
GmbH
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist auch für Selbstständige geeignet. Was musst du zur GmbH wissen, wer haftet und wie gründest du sie?