Holvipedia
Selbstständig machen von A bis Z
Wie schreibt man eine Rechnung? Was ist einfache Buchführung? Wer ist Freiberufler? Wir wissen, wie verwirrend die Details von selbstständiger Arbeit sein können. Darum findest du in unserem Holvi Wiki – der Holvipedia – wichtige Begriffe und Infos rund um die Selbstständigkeit einfach erklärt.
Kategorien
Rechnung
Die erste Rechnung steht an – jetzt bloß keine Fehler machen. Welche Angaben müssen auf die Rechnung, welche Fristen musst du beachten und wie geht das Rechnung schreiben einfacher von der Hand?
Mini-GmbH
Wie gründe ich eine Mini-GmbH? Wer eine Firma gründen will, stellt sich die Frage nach der passenden Rechtsform. Für die Wahl sind häufig Kriterien wie geringe formale Hürden, niedriges Kapital u
Berufshaftpflichtversicherung
Alles über die Berufshaftpflichtversicherung für Selbstständige Im beruflichen Umfeld gibt es Tätigkeiten, bei denen du Dritten Schäden am Vermögen zuführen kannst. Gerade in der beratenden Bra
Kleingewerbe anmelden
Kleingewerbe anmelden – Gebühren, Formulare und Kosten Kaufleute und Firmen diverser Branchen und Größen sind zur Anmeldung eines Gewerbes verpflichtet, um unternehmerisch tätig zu sein. Bei der
Marktanalyse
Marktanalyse – finde heraus, wie deine Geschäftsidee sich im Markt schlägt Sich auf dem Markt zu etablieren oder mit eigenen Produkten und Dienstleistungen einen Trend auszulösen, ist der größt
Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbstständige
Wie sichere ich als Selbstständiger eine Berufsunfähigkeit ab? In keinem Beruf ist es ausgeschlossen, durch Unfall oder Krankheit auszuscheiden und nicht mehr wie gewohnt arbeiten zu können. Um den
Buchhaltung für Selbstständige
Was müssen Selbstständige bei der Buchhaltung beachten? Selbstständigkeit bedeutet in erster Linie eigenverantwortliches Handeln – auch im Hinblick auf die Buchhaltung. Vor allem bei der Gründun
Steuererklärung machen lassen Kosten
Was kostet Hilfe bei der Erstellung meiner Steuererklärung? Die Einkommensteuererklärung ist eine komplexe Aufgabe. Viele Formulare und Vorschriften setzen Fachwissen voraus, um alle Möglichkeiten
UG-Gesellschaftsvertrag
Wie sollte der Gesellschaftsvertrag für eine UG aussehen? Viele angehende Selbstständige können oder wollen das Stammkapital von 25.000 Euro für die Gründung einer GmbH nicht aufbringen. Als Alte
Buchhaltungs-App
Eine App für die Buchhaltung? Die Buchhaltung ist für jeden Selbstständigen sehr wichtig, ganz gleich, ob Freiberufler oder Unternehmer. Sowohl aus steuerlicher als auch aus unternehmerischer Sicht
Empfohlene Artikel
Selbstständig machen
Selbstständig machen – was brauche ich für meine Gründung? Die Zahl der Selbstständigen in Deutschland wächst. Allein die Zahl der freiberuflich Selbstständigen hat sich seit der Jahrtausendwe
SWOT Analyse
Mit der SWOT-Analyse deckst du Schwächen und Risiken, Stärken und Chancen deiner Business-Idee auf. Wie erstellst du sie?
Rechtsformen
Die passende Rechtsform zu finden ist eine der wichtigsten Fragen bei der Gründung. Welche Unternehmensformen gibt es und welche Vor- und Nachteile haben sie?
Gewerbe anmelden
Musst du ein Gewerbe anmelden und wenn ja, wie funktioniert es? Alles über deine Gewerbeanmeldung und die nächsten Schritte.
Handelsregister
Welche Selbstständigen müssen sich ins Handelsregister eintragen lassen, welche nicht? Und warum gibt es das Handelsregister überhaupt?
Freiberufler
Freiberufler*innen genießen einige Vorteile und können besonders schnell in die Selbstständigkeit starten. Welche Berufe zählen dazu?