Bereite deine Buchhaltung online vor

Mit Holvi verwaltest du Belege, Einnahmen und Ausgaben direkt in deinem Geschäftskonto – und machst dir die Buchhaltung einfacher.

  • Belege speichern
  • USt, Gewinn und Liquidität im Blick
  • Buchhaltung jederzeit per App
  • Einfacher Datenexport

Weniger Stress mit Buchhaltung & Steuern

Für Selbstständige, die ihre Steuern selbst machen

Für Selbstständige mit Steuerberater*in

Für Nutzer*innen von lexoffice als Buchhaltungssoftware

Nie wieder einen Beleg verlieren

Speichere alle Rechnungen und Belege bequem in deinem Geschäftskonto. Schluss mit dem Quittungschaos!

  • Belege mit der Holvi-App fotografieren und hochladen
  • Beleg wird als Anhang zur zugehörigen Zahlung gespeichert
  • Belege jederzeit herunterladen

Buchhaltung online erledigen

Jederzeit, im Browser oder per App:

1. Beleg speichern

Entweder direkt nach einer Kartenzahlung scannen oder nachträglich in dein Geschäftskonto hochladen.

2. Umsatzsteuersatz hinzufügen

Holvi berechnet in Echtzeit, wie viel Umsatzsteuer du ans Finanzamt abführen musst. Keine Überraschungen mehr.

3. Transaktion kategorisieren

Erstelle beliebige Einnahmen- und Ausgaben-Kategorien. Du kannst sie zum Beispiel mit deinem Steuerberater abgleichen.

4. Buchhaltung ist fertig!

Wenn die Steuererklärung ansteht, hast du alle Daten schon vorbereitet. Kein Stress mehr am Monatsende!

Stressfrei zur Steuererklärung

Einfacher Datenexport für dein Steuerprogramm

Wir bieten dir verschiedene Berichte zum Download an. Mit ihrer Hilfe kannst du die Steuererklärung bequemer ausfüllen – zum Beispiel die Einnahmen-Überschuss-Rechnung in Elster.

Alles digitalisiert für deine*n Steuerberater*in

Belege auf Papier auszutauschen ist mühsam. Warum sendest du deine Buchhaltungsdaten nicht einfach digital an dein Steuerbüro? Zum Beispiel im DATEV-Format. Unsere Partner-Steuerberater*innen sind mit dem digitalem Workflow vertraut.

Kein lästiges Quittungen sortieren am Monatsende

Buchhaltung jederzeit im Geschäftskonto vorbereiten

Buchhaltung auch mobil mit der
Holvi-App

Oder verbinde Holvi mit lexoffice

  • Verbinde dein Geschäftskonto mit wenigen Klicks mit der lexoffice-Buchhaltungssoftware
  • Zahle Ausgaben mit deiner Holvi Business Debitkarte
  • Alle Transaktionen werden automatisch synchronisiert
  • Erledige Buchhaltung & Steuern direkt in lexoffice

Wir arbeiten an der Integration von weiteren Buchhaltungsprogrammen.

Tschüs Steuerstress – hallo Holvi

Hol dir das Geschäftskonto, das auch Buchhaltung kann.

Hast du Fragen?

Finde die Antworten im Hilfecenter. Von dort erreichst du außerdem unseren Holvi-Support bequem per Live-Chat.

Wer wir sind

Wir wissen, wie es ist selbstständig zu sein. Deshalb wollen wir dir das Leben ein bisschen einfacher machen.

Das ist Holvi

Holvi vereint die wichtigsten Features für Selbstständige – Geschäftskonto, Rechnungsstellung und Ausgabenverwaltung.

Häufige Fragen zur Buchhaltung online

Mit Holvi Pro kannst du auch externe Transaktionen hinzufügen, zum Beispiel Bargeldzahlungen. So kannst du deine Buchhaltung komplett in Holvi erledigen, auch wenn nicht alle Transaktionen in deinem Holvi Konto aufgelaufen sind.

Du kannst für jeden beliebigen Zeitraum Berichte erstellen und im Format XLS oder PDF exportieren – per Dropbox oder als E-Mail. Diese Berichte sind verfügbar:

  • Erfolgsrechnung: Die Einnahmen, Ausgaben und deren Summe als Nettoeinkommen (periodengerecht). Frei modifizierbare Daten, Excel/PDF-Format
  • Budget: Eine Übersicht über deine Einkommens- und Ausgabenkategorien, welche Transaktionen sie einbehalten und erzielte Beträge (periodengerecht), Excel-Format
  • Rechnungsbericht: Eine Liste deiner mit Holvi erstellten Rechnungen. Enthält Ausstellungsdatum, Leistungsdatum und Zahlungsdatum sowie die USt. Frei wählbarer Zeitraum, Excel-Format.
  • Accounting Journal: Eine übersichtliche zeitlich aufgebaute Liste aller Transaktionen des Kontos. Inklusive Datum, Art, Mehrwertsteuer, Kategorien und weiteren wichtigen Informationen (periodengerecht). Frei modifizierbare Daten, Excel-Format.
  • Hauptbuch: Eine Übersicht über deine Einkommens- und Ausgabenkategorien mit den Transaktionen, die sie beinhalten. Inklusive Datum, Art, Umsatzsteuer, Kategorien und weiteren wichtigen Informationen (periodengerecht). Frei modifizierbare Daten, Excel-Format.
  • Umsatzsteuerbericht (wenn dein Konto umsatzsteuerpflichtig ist): Eine nach dem Steuersatz geordnete Liste aller Transaktionen, die Umsatzsteuer beinhalten. Frei wählbarer Zeitraum, Excel/PDF-Format
  • DATEV-Berichte: Vier Exportdateien, die nach der offiziellen Schnittstellendokumentation von DATEV entwickelt wurden und somit einfach von Steuerberater*innen in DATEV als Importdatei hochgeladen werden können. Holvi bietet zwei verschiedene Berichte, jeweils in SKR 03 und SKR04 an:
    DATEV-Buchhaltungsberichte enthält die Holvi-Transaktionen inklusive Kategorisierung (z.B. nach SKR03 oder 04) und USt.-Satz
    DATEV Zahlungsbericht enthält nur die Transaktionen.
    Mehr Infos findest du in den FAQ zu DATEV-Berichten.