Eröffne dein Online-Geschäftskonto für Selbstständige
Eröffne dein Konto in wenigen Minuten. Mit eigener deutscher IBAN für deinen Zahlungsverkehr. Behalte deine Zahlen als Selbstständige*r jederzeit im Blick.
- Geschäftskonto mit deutscher IBAN
- Einnahmen & Ausgaben im Blick
- Umsatzsteuer in Echtzeit
- Belege speichern
- Online eröffnen

„Holvi hat den Blick auf meine Finanzen vereinfacht. Ein getrenntes Geschäftskonto zu haben, macht die Dinge einfacher. Die Holvi Business Mastercard® ist eins meiner Highlights: Nie wieder in meinen Unterlagen nach Belegen suchen. Alles ist online in meinem Konto.‟
Leena Putkonen, Ernährungsberaterin
Ein eigenes Konto für dein Business
Starte sauber in dein Business: Halte deine geschäftlichen und privaten Finanzen getrennt. So behältst du den Überblick über alle Zahlungen und weißt genau, wie es um deine Einnahmen und Ausgaben steht.
- Geschäftskonto für Selbstständige
- Startklar mit deutscher IBAN in wenigen Tagen
- Bis zu 500 kostenlose Transaktionen monatlich
- Business Mastercard® – weltweit akzeptiert
- Ausgaben verwalten & Belege speichern
- Banking im Browser, per App & Echtzeitbenachrichtigung


Verwalte Belege bequem per App
Was auch immer du mit der Holvi Business Mastercard® bezahlst – mit der Holvi-App kannst du von überall und mit wenigen Klicks die Buchhaltung online vorbereiten.
- Fotografiere den Beleg mit der Holvi-App
- Füge den Umsatzsteuersatz hinzu
- Kategorisiere die Ausgabe
- Fertig! Die Steuererklärung kann kommen
Behalte Einnahmen und Ausgaben im Blick
Behalte jederzeit den Überblick über den Cashflow deines Unternehmens. Eine Kurve zeigt deinen Echtzeit-Kontostand und deine erwarteten Zahlungseingänge auf dein Firmenkonto.
- Erhalte eine Kontoprognose in Echtzeit
- Behalte künftige Geldeingänge im Blick – zum Beispiel fällige Rechnungen
- Werde in Echtzeit über bezahlte Rechnungen informiert

Schreibe Rechnungen
Mit Holvi rechnest du deine Arbeit direkt im Geschäftskonto ab. Versende Rechnungen und E-Rechnungen mit wenigen Klicks.
Karten für dein Team
Lass deine Mitarbeiter*innen selbst bezahlen und erspar dir den Aufwand mit Spesenabrechnungen.

Dein Geschäftskonto ist immer dabei – online und per App
Nutze dein Konto geräteübergreifend auf dem Smartphone, Tablet, Desktop oder in der Holvi-App. Ganz wie du willst.
Mit lexoffice-Integration
- Verbinde Holvi mit wenigen Klicks mit lexoffice
- Zahle Ausgaben mit deiner Holvi Business Mastercard®
- Alle Transaktionen werden automatisch synchronisiert
- Erledige Buchhaltung & Steuern direkt in lexoffice
Wir arbeiten an der Integration von weiteren Buchhaltungsprogrammen.

Biometrischer Login
Melde dich mit deinem Fingerabdruck oder mit Face ID sicher und einfach in deinem Geschäftskonto an.
Mehr-Faktor-Authentifizierung
Von 2-Faktor-Authentifzierung bis 3D Secure – neueste Sicherheitstechnologien schützen Konto und Karte.
Sicherheit nach Bankstandard
Wir verwahren deine Gelder bei Partnerbanken – dort sind sie durch die jeweilige Einlagensicherung geschützt.
- Digitales Firmenkonto mit deutscher IBAN
- Kostenlose SEPA-Überweisungen
- Füge so viele Nutzer hinzu, wie du willst
- Richte Terminüberweisungen und Daueraufträge ein
- Lade Kontoauszüge mit wenigen Klicks herunter
- Lade deinen Steuerberater in dein Konto ein
- Sperre und entsperre deine Karte online
- PIN vergessen? Finde sie in der Holvi-App
- Sichere Onlinezahlungen mit Mastercard® Identity Check™
- Sichere dein Konto mit Zwei-Faktor-Authentifizierung (2-FA)
- Bestelle zusätzliche Karten für dein ganzes Team
Eröffne dein Geschäftskonto online oder per App
In wenigen Tagen bist du startklar.
1. Bestätige deine Identität per Video
2. Fülle deine Unternehmensinfos aus
3. Wähle, wie viel Holvi du willst

Hast du Fragen?
Finde die Antworten im Hilfecenter. Von dort erreichst du außerdem unseren Holvi-Support bequem per Live-Chat.

Wer wir sind
Wir wissen, wie es ist selbstständig zu sein. Deshalb wollen wir dir das Leben ein bisschen einfacher machen.

Das ist Holvi
Holvi vereint die wichtigsten Features für Selbstständige – Geschäftskonto, Rechnungsstellung und Ausgabenverwaltung.
Häufige Fragen zum Online-Geschäftskonto
Du kannst mit deinem Geschäftskonto SEPA-Überweisungen in Euro erhalten und tätigen. Indem du dein Konto mit Zahlungsterminals wie SumUp verbindest, kannst du Kartenzahlungen akzeptieren.
Deine Business Mastercard® von Holvi ist keine Kreditkarte im klassischen Sinn, sondern eine Debitkarte. Sie ist direkt mit deinem Geschäftskonto verbunden. Du musst die Karte also nicht aufladen, sondern kannst immer so viel ausgeben, wie Guthaben auf deinem Konto verfügbar ist.
Nein. Dafür kannst du mit der Holvi Business Mastercard® weltweit bezahlen und Geld abheben – überall, wo Mastercard® akzeptiert wird. In unserem Blog erfährst du mehr zum Unterschied zwischen EC-Karte, Debitkarte und Kreditkarte.
Holvi bietet als lizensierter Zahlungsdienstleister keine Überziehungskredite (Dispositionskredite) oder andere Formen von Krediten an. Du kannst nur so viel Geld ausgeben, wie auf deinem Konto verfügbar ist. Wenn du deine Karte für einen Kauf einsetzt oder eine Zahlung ausführen willst, muss ausreichend Geld auf deinem Konto verfügbar sein. Deinen aktuellen Kontostand kannst du jederzeit in der Holvi-App ansehen. Im Dashboard siehst du darüber hinaus eine Prognose, wie sich dein Cashflow in der Zukunft entwickeln wird.
Damit wir deine Identität prüfen können, brauchst du ein gültiges Ausweisdokument. Um deine Unternehmensangaben zu prüfen, benötigen wir je nach Unternehmensform weitere Dokumente von dir. Mehr Infos findest du hier: Unternehmensverifizierung
In Deutschland kannst du bei Holvi ein Konto für diese Unternehmensformen eröffnen:
- Einzelunternehmen / Gewerbe (nicht eingetragen)
- Freiberufler*innen
- GmbH – Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- GmbH in Gründung (Vor-GmbH)
- UG – Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- UG – Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) in Gründung
Holvi unterstützt keine Eigentümerstrukturen, die eine oder mehrere juristische Personen mit 25 % oder mehr Anteilen/Beteiligungen an dem Unternehmen beinhalten. Das heißt, wenn dein Unternehmen einem anderen Unternehmen gehört, dann können wir dir leider kein Konto anbieten.