Geschäftskonto-Vergleich:
Holvi oder Filialbank?

Vergleiche Holvi mit traditionellen Filialbanken und entscheide selbst, welches Geschäftskonto am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Mobiles Banking

Deine eigene deutsche IBAN – bis zu 500 kostenlose SEPA-Transaktionen.

Weltweit Bezahlen

Egal ob Debitkarte, Kreditkarte oder virtuelle Karte – mit Holvi hast du die Wahl.

Flexible Preismodelle

Einfache Preismodelle ohne Mindestlaufzeit – du kannst jederzeit wechseln.

Einfache Buchhaltung

Synchronisere Transaktionen automatisch mit DATEV oder lexoffice – für eine fehlerfreie und bequeme Buchhaltung.

Welches Firmenkonto solltest du wählen?

Auf der Suche nach einem Geschäftskonto? Vergleiche Holvi mit anderen Anbietern – und entscheide selbst,
welches Konto besser zu dir passt! Aktualisiert am 09. Februar 2023

Leistungen Holvi Pro Commerzbank Premium
Geschäftskonto
Berliner Sparkasse
FirmenKonto Plus
Berliner Volksbank
Geschäftsgiro
Premium
Deutsche Bank
Business
Premiumkonto
Monatliche
Kontoführungsgebühren
15 € + USt
29,90 € + USt

100 € Eröffnungsbonus

35 € + USt

3 Monate kostenlos
für Neukunden

47 € + USt

50 % Rabatt
im ersten Jahr

34,90 € + USt
SEPA (beleglose
Zahlungsaufträge)
500 inklusive

Danach 0,25 €
pro Auftrag

50 inklusive

Danach 0,15€
pro Auftrag

75 inklusive

Danach 0,20 € pro
Auftrag

0,10 €

pro Auftrag

0,06 €

pro Auftrag

Beispiel:
Monatlich 60
SEPA-Transaktionen
0 € extra
1,50 € extra
0 € extra
6 € extra
3,60 € extra
Debitkarte

3 inklusive

1 inklusive

12,50 € im Jahr

3 inklusive

2 inklusive

Kreditkarte
(nach Anfrage)

Kartengebühr je
nach gewählter Variante

60 € im Jahr

Virtuelle Karten

1 inklusive

Persönliche Beratung
erforderlich

Persönliche Beratung
erforderlich

Apple Pay
& Google Pay
Belegverarbeitung
per App

SmartVR
erforderlich

Rechnungsstellung

SmartVR
erforderlich

Lexoffice-Integration

50 % Rabatt für
12 Monate möglich

50 % Rabatt für
12 Monate möglich

Persönliche Beratung
erforderlich

50 % Rabatt für
12 Monate möglich

DATEV-Schnittstelle

3 € pro Monat

6 € pro Monat

einmalig 40 €

Mehr als nur ein Geschäftskonto

Mit Holvi erledigst du Banking, Rechnungen und Buchhaltung in nur einem Konto –
und kannst dich auf das konzentrieren, was dir wichtig ist.

Deine Kreditkarte für mehr Flexibilität

Von Anfang an an die Zukunft denken. Mit unserer Kreditkarte bekommst du mehr finanzielle Freiheit – zum fairen Zinssatz. Erhalte bis zu 5.000 € Kreditrahmen, teile große Ausgaben auf, überbrücke Zahlungsengpässe und entscheide selbst wann du deine Umsätze zurückzahlen willst.

Rechnungen schreiben mit wenigen Klicks

Verbringe weniger Zeit mit Rechnungsvorlagen. Mit Holvi verwaltest du dein komplettes Rechnungswesen in einem Konto – von Rechnungen online erstellen, versenden, verfolgen bis aufbewahren. Sobald deine Kund*innen bezahlen, benachrichtigen wir dich.

  • Behalte den Überblick über fällige Rechnungen
  • Erstelle E-Rechnungen
  • Füge Logo, Firmenname und Zahlungsdetails hinzu
Holvi Pro
0 €
30 Tage kostenlos

Buchhaltung und Umsatzsteuer in Echtzeit

Speichere deine Belege in der Holvi App und verfolge deine Umsatzsteuer in Echtzeit. Die Tabellenkalkulation kannst du beiseite lassen.

  • Ausgaben verwalten & Belege speichern
  • Steuerberater-Zugang
  • Schnittstellen zu DATEV & lexoffice für einfache Buchhaltung
  • Kontoauszüge herunterladen

Sicherheit nach Bankstandard

Finanzen ohne Stress – das ist unsere Mission. Wir nutzen die neuesten Sicherheitstechnologien und Maßnahmen, um dein Geld, dein Konto und deine Geschäftsinformationen zu schützen.

  • Push-Benachrichtigungen bei jeder Kartenaktivität.
  • Sperre und entsperre jederzeit deine Karten über die Holvi-App
  • Holvi-Konten unterstützen die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).

„Ich kann direkt in meinem Holvi Konto Rechnungen schreiben, meine Leistungen habe ich dort als Vorlagen angelegt. Das ist direkt mit der Buchhaltung verbunden – sobald eine Rechnung bezahlt ist, werde ich benachrichtigt. Klar und einfach.‟

Albert Virtanen, Marketingberater

Teste das Holvi Pro Geschäftskonto 30 Tage kostenlos

Dein Konto und deine IBAN werden innerhalb weniger Tage freigeschaltet.

Teste Holvi Pro mit DATEV-Schnittstelle kostenlos für 30 Tage. Nur für Neukund*innen.

1. Persönliche Daten ausfüllen

2. Identität mit Videocall bestätigen

3. Unternehmensinfos ausfüllen

Häufige Fragen zum Geschäftskonto

Ein Geschäftskonto ist ein Konto speziell für Selbstständige und Unternehmen, um den geschäftlichen Zahlungsverkehr abzuwickeln. Meist ist eine Firmenkreditkarte oder ähnliche Zahlungskarte enthalten.

Ein Geschäftskonto oder Firmenkonto dient dazu, die geschäftlichen Finanzen sauber von den privaten Finanzen zu trennen.

Der vielleicht auffälligste Unterschied zwischen Privatkonto und Geschäftskonto sind smarte Funktionen. So kannst du etwa mit dem Geschäftskonto von Holvi nicht nur Zahlungen abwickeln, sondern auch deine Buchhaltung vorbereiten und Rechnungen schreiben.

Kapitalgesellschaften, z.B. UGs oder GmbHs, sind verpflichtet ein Geschäftskonto zu führen, zum Beispiel das GmbH-Geschäftskonto von Holvi. Einzelunternehmen, zum Beispiel Freiberufler*innen oder Gewerbetreibende, brauchen kein Geschäftskonto. Dennoch ist ein Geschäftskonto für Einzelunternehmer empfehlenswert, damit private und geschäftliche Zahlungen getrennt bleiben und eine saubere Buchhaltung möglich ist. Mehr dazu: Brauche ich ein Geschäftskonto?

Um ein komplett digitales Geschäftskonto bei Holvi zu eröffnen, brauchst du diese Unterlagen und Informationen:

Infos zur persönlichen Identität

  • Name und Wohnsitz
  • Name, Branche und Standort deines Unternehmens
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • ein gültiges Ausweisdokument
  • ein Smartphone

Infos zum Unternehmen

  • Geschätzter Jahresumsatz
  • Infos zu den Eigentumsverhältnissen
  • bei GmbHs & UGs noch weitere Unterlagen

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du in unserem Leitfaden zur Verifizierung.

Dein Geschäftskonto kannst du bei Holvi innerhalb weniger Minuten online eröffnen. Die Freischaltung dauert in den meisten Fällen nur 1-3 Tage. Dann bist du startklar mit deiner eigenen IBAN.

Du siehst deine IBAN, sobald dein Holvi Geschäftskonto freigeschaltet wurde. Das dauert in der Regel 1-3 Werktage.

In Deutschland kannst du bei Holvi ein Konto für diese Unternehmensformen eröffnen:

  • Einzelunternehmen / Gewerbe (nicht eingetragen)
  • e.K. – eingetragene Kauffrau/eingetragener Kaufmann
  • Freiberufler*in
  • GbR – Gesellschaft bürgerlichen Rechts
  • eGbR – eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts
  • OHG – Offene Handelsgesellschaft
  • KG – Kommanditgesellschaft
  • GmbH – Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • GmbH i.G. – GmbH in Gründung (Vor-GmbH)
  • UG – Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
  • UG i.G. – Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) in Gründung

Als Freiberufler*in oder Selbstständige*r kannst jederzeit ein Geschäftskonto eröffnen – es besteht aber keine Pflicht dazu. Empfehlenswert ist es, schon von Beginn an mit einem Geschäftskonto starten, da ein nachträglicher Wechsel der Bankverbindung Aufwand bedeutet.

Für eine GmbH oder UG brauchst du bereits in der Gründungsphase ein Geschäftskonto, auf das du das Stammkapital einzahlst. Mit dem Holvi Gründerkonto klappt deine Unternehmsgründung reibungslos.

Du kannst bei Holvi dein Geschäftskonto komplett online eröffnen – entweder im Webbrowser oder per App. Für die Identitätsprüfung führst du einen Videocall durch. Es ist kein Banktermin nötig.

Günstige Geschäftskonten erhältst du für ca. 100 € pro Jahr. Holvi Lite etwa kostet inklusive einer Business Mastercard und einer virtuellen Debitkarte 9 € monatlich. Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel Geschäftskonto-Kosten.

Auf welche Leistungen es ankommt und welche Vorteile ein Online-Geschäftskonto gegenüber klassischen Filialbanken hat, findest du in unserem Geschäftskonto-Vergleich.

Du kannst mit deinem Geschäftskonto SEPA-Überweisungen in Euro erhalten und tätigen. Indem du dein Konto mit Zahlungsterminals wie SumUp verbindest, kannst du Kartenzahlungen akzeptieren.

In allen Kontomodellen enthalten sind:

  • Eine kostenlose virtuelle Karte, mit der du sofort online und in Apps bezahlen kannst. Füge sie zu Google Pay oder Apple Pay hinzu, um in Geschäften zu zahlen.
  • Eine klassische Holvi Debitkarte, mit der du auch Bargeld am Automaten abheben kannst – überall, wo Mastercard® akzeptiert wird.

Falls du mehr finanzielle Flexibilität wünschst, kannst du die Holvi Business Kreditkarte beantragen, die über einen Kreditrahmen bis zu 5.000 € verfügt. Mehr Infos zu unseren smarten Zahlungskarten: Business Mastercard

Nein, eine girocard ist bei Holvi nicht verfügbar. Mit der Holvi Business Debitkarte kannst du überall, wo Mastercard® akzeptiert wird, bezahlen und Geld an Automaten abheben. In unserem Blog erfährst du mehr zum Unterschied zwischen EC-Karte, Debitkarte und Kreditkarte.

Holvi bietet keine Überziehungskredite (Dispositionskredite). Du kannst aber die Holvi Kreditkarte beantragen, die über einen eigenen Kreditrahmen bis zu 5.000 € verfügt. Damit kannst du Zahlungsengpässe überbrücken und in dein Business investieren.

Alle Holvi Konten sind Geschäftskonten ohne Negativzinsen oder Verwahrentgelte.